Das Partnerschaftskomitee und der Förderverein des Partnerschaftskomitees engagieren sich für die Pflege und Intensivierung von Begegnung und Austausch mit den Langenfelder Partnerstädten.
Informationen zum Verein finden Sie über das Menü in der linken Spalte dieser Webseite.
Informationen über aktuell anstehende Aktivitäten sowie Berichte über Aktivitäten der vergangenen Jahre und Informationen zu unseren Partnerstädten finden Sie durch Anwahl der Schaltflächen am oberen Rand dieser Seite.
Viel Spaß beim Erforschen der Webseite.
Der Förderverein lädt ca. alle 6 Wochen ein zum offenen Stammtisch.
Bei Getränken und Häppchen tauschen wir uns über anstehende Aktivitäten aus und plauschen über Vergangenes und Zukünftiges und alles, was uns wichtig ist.
Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung.
Unter AKTUELL wird der jeweils nächste Termin angekündigt.
Am Mittwoch, den 3. September 2025 findet um 19 Uhr der traditionell vom Partnerschaftskomitee und seinem Förderverein zusammen mit der VHS Langenfeld veranstaltete Partnerstadt-Vorstellabend statt. Dieses Mal geht es um unsere polnische Partnerstadt Gostynin und die reizvolle Umgebung. Da im Jahr 2026 eine Bürgerreise angeboten wird, bei welcher neben Gosytnin auch Krakau und Warschau besucht werden, werden auch die Highlights dieser Städte vorgestellt.
Der Abend findet im Flügelsaal der Musikschule / Kulturzentrum statt, für Speisen und Getränke wird am Eingang ein Kostenbeitrag von 7 Euro erhoben. Die Plätze sind nicht nummeriert, Einlass ist ab 18:45 Uhr.
Anmeldungen bitte über die VHS bzw. deren Online-Anmeldeportal, Kurs-Nr. 252-1401.
Anmeldelink der VHS: Anmeldung Gostynin Vorstellungsabend